Stammblatt Pflegedokumentation
Mit der Pflegedokumentation werden alle einer Person betreffenden Informationen an einer Stelle aktuell zusammengeführt und die einzelnen Arbeitsschritte der Pflege festgelegt. Damit kann der Pflegeprozess nachvollziehbar gestaltet, ausgewertet und angepasst werden. Die Pflegedokumentation erleichtert die Organisation innerhalb des Pflegeteams, dient dem Nachweis der erfolgten Pflegemaßnahmen und ist ein wichtiger Baustein zur Feststellung der Pflegestufe. Sie ist damit ein wichtiges Arbeitsmittel der Pflege. Mit zahlreichen Vordrucken, vordefinierten Fragen und Antworten sowie Textbausteinen unterstützt Sie PAST dabei.
Anamnese
Pflegeplanung nach ATL oder AEDL
Medikamentenplan
Vitalzeichendokumentation
Wund- und Verbandsprotokolle
Lagerungsprotokolle
SIS - ambulant
Die Strukturierte Informationssammlung (SIS) steigert die Effizienz der Pflegedokumentation und verringert dabei den Dokumentationsaufwand in Pflegeeinrichtungen. Die SIS ist in 4 Abschnitte aufgeteilt, die systematisch aufeinander aufbauen. Sie bietet einen schnellen Überblick zur individuellen Situation des Pflegebedürftigen. Die SIS dient auch zur internen Qualitätssicherung und der Situationseinschätzung bei der Erstaufnahme. Die SIS beinhaltet eine individuelle Risikomatrix, Maßnahmenplanung, Evaluation und Pflegebericht.